7. November 2025
Plant

Baustart in Dulliken – Sanierung Reservoir Lehmgrube

No items found.

Ende August fiel der Startschuss für die Bauarbeiten mit den Abbruch- und Erdarbeiten. Das wechselhafte Wetter mit teils starken Niederschlägen stellte alle Beteiligten zu Beginn vor einige Herausforderungen und erforderte grossen Einsatz. Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligtenkonnten diese Schwierigkeiten erfolgreich gemeistert werden, sodass die Baumeisterarbeiten Ende September – mit nur leichter Verzögerung – aufgenommen werden konnten

Die Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP) der Gemeinde Dulliken sieht aufgrund von ungenügenden Druckverhältnissen in Teilen des Gemeindegebiets die Schaffung einer neuen Druckzone vor. Ein zentrales Teilprojekt dabei ist die Sanierung und Modernisierung des bestehenden Reservoirs Lehmgrube. Das Reservoir Lehmgrube sichert heute die Versorgung des gesamten Gemeindegebiets. Künftig wird es ausschliesslich zur Versorgung des unteren Gemeindegebiets genutzt. Im Zuge der Modernisierung werden die beiden ältesten Wasserkammern (1 und 2) aus den 1920er-Jahren rückgebaut. Auch die Wasserkammer 3 mit Baujahr 1933 wird abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Der Speicherinhalt der neuen Wasserkammer wird dabei an das künftig kleinere Versorgungsgebiet angepasst.

Unser Oltner Ingenieurbüro darf die Projektbearbeitung – vom Vorprojekt bis zur Realisierung – dieses spannenden Auftrags vornehmen.

Bis Anfang Dezember soll nun der Rohbau abgeschlossen sein. Anschliessend folgen zu Jahresbeginn die Ausbauarbeiten an der neuen Wasserkammer sowie die Sanierungsmassnahmen im Schieberhaus inkl. Ersatz der kompletten Rohrinstallation. Wenn alles planmässig verläuft, kann das modernisierte Reservoir Lehmgrube im Frühjahr 2026 nach Abschluss aller Arbeiten wieder vollständig in Betrieb genommen werden.

Wir danken der Einwohnergemeinde Dulliken für den geschätzten Auftrag und allen Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.