Am Theorie-Lehrlingstag durften unsere Lernenden gleichdrei faszinierende Orte erkunden, die Technik und Geschichte auf eindrückliche Weise verbinden.
Startpunkt: Die Staumauer in Schiffenen
Hier tauchten unsere jungen Talente ein in die Welt der Maschinentechnik. Wie funktioniert eine Staumauer? Welche Kräfte wirken dort? Es gab spannende Einblicke in ein Bauwerk, das man sonst nur aus der Ferne kennt.
Nächster Halt: Die Poyabrücke in Freiburg
Eine Meisterleistung moderner Brückenbaukunst! Unsere Lernenden erfuhren nicht nur mehr über die Konstruktion, sondern auch über die Rolle, die sie im Stadtbild Freiburgs spielt – Technik trifft Stadtentwicklung.
Abschluss: Die St.-Nikolaus-Kathedrale
Geschichte zum Anfassen: Die lange Bauzeit und die bewegte Vergangenheit der Kathedrale haben eindrücklich veranschaulicht, wie viel Geduld, Planung und Vision in einem solchen Bauwerk stecken.
Ein Tag voller Aha-Momente, Team-Erlebnisse und neuem Wissen!