24. November 2025
Begleitet

Instandsetzung Simplontunnel 1 – Fortschritt unter Hochdruck

No items found.

Nach der erfolgreichen Instandsetzung der zweiten Röhre des knapp 20 km langen Simplontunnels zwischen 2011 und 2016 begleitet unser Ingenieurbüro innerhalb der IG Sempione Uno nun auch federführend die Sanierung der ersten Tunnelröhre.

Die umfangreichen Arbeiten – von der Instandsetzung des Tunnelgewölbes über die Optimierung der Entwässerung bis hin zum Ersatz des Kabelkanals und diversen Arbeiten an der Kabel- und Elektrotechnik – werden in mehreren Etappen von 2025 bis 2028 umgesetzt.

Bereits in der ersten Bausaison (Februar–Juli 2025) konnten auf der italienischen Seite des Tunnels (10 km) wesentliche Fortschritte erzielt werden:

− Abbruch der bestehenden Kabelkanäle und Entwässerungsrigolen (6 km)

− Versetzen neuer Kabelkanäle und abschnittsweise Betonierung der Rigolen

− Erstellung neuer Entwässerungsquerungen und Koordination mit der Fahrbahnerneuerung auf 6 km im Rahmen eines Drittprojekts

− Diverse Kabelarbeiten

− Installation eines Lüftungssystems am Portal Iselle (italienische Seite) zur Absaugung der Luft aus der Tunnelröhre

Die Arbeiten im Zweischichtbetrieb unter Teilsperrungen stellen hohe Anforderungen an Planung, Koordination und Sicherheit – ermöglichen aber gleichzeitig, dass der Bahnbetrieb auf rund drei Vierteln des Tunnels aufrechterhalten bleibt.

Wir danken der SBB für den spannenden Auftrag und freuen uns auf die kommenden Bauphasen in diesem Projekt!