Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.
Vor dem Ersatzneubau des Kraftwerks Rheinfelden entstand im Schutz des alten Wehrs in zwei Etappen eine neue Wehranlage mit sieben Wehrfeldern.
Ort
Rheinfelden D / Rheinfelden AG
Ausführung
2003
-
2007
Status
Abgeschlossen
Auftraggeber
Energiedienst AG, Rheinfelden D
Bauausführung
Rothpletz, Lienhard + Cie AG in ARGE
Bauherr
Zeitraum Projektierung
Leistungen
Baut
Bauverfahren und Besonderheiten
Bauverfahren
7 Wehrfelder mit je 24,50 m Breite Länge der Anlage in Fließrichtung einschl. Tosbecken: ca. 42 m Bemessungsabfluss: Q1000 = 5.400 m³/s Stauhöhe: ca. 8 m 7 Stahlsegmentschütze, davon drei mit aufgesetzten Klappen Krananlage mit 65 t Tragkraft für die Revisionsverschlüsse Steuerung der gesamten Wehranlage einschl. Abflussregelung Energieversorgung Bau eines neuen Grobrechens am bestehenden Wasserkraftwerk mit einer Länge von 75 m