Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.
Beim Tunnel HUG handelt es sich um eine unterirdische Verbindung für Fussgänger zwischen dem Unispital Genf und der CEVA-Haltestelle Champel.
Die Bahnstrecke CEVA verbindet Annemasse in Frankreich mit Genf und seinem Hauptbahnhof Cornavin.
Ort
Genf GE
Ausführung
2016
-
2018
Status
Abgeschlossen
Auftraggeber
République et Canton de Genève
Bauausführung
Rothpletz, Lienhard + Cie AG in Arbeitsgemeinschaft
Bauherr
Zeitraum Projektierung
Leistungen
Bauverfahren und Besonderheiten
Verwendungszweck, Hauptanlagen, Merkmale
Die Länge des Tunnels beträgt 226 m, wovon die ersten 50 m durch einen ehemaligen Käsekeller mit gemauertem Innengewölbe führen. Zirka 90 m nach dem Portal wurde ein Notausstieg in Form eines Schachts von 12 m Tiefe abgeteuft und betoniert.
Bauverfahren
Der Vortrieb erfolgte im Vollausbruch mit Schutz eines Rohrschirms. Die 15 Rohrschirmetappen wurden mit einem 2-Armbohrwagen gebohrt und injiziert. Zur Unterstützung des Rohrschirms kamen betonhinterfüllte Stahlbogen zum Einsatz. Der anschliessende Ausbruch erfolgte mit einem Tunnelbagger mit Reisslöffel. Als Erstsicherung wurde Spritzbeton verwendet. Die Innenschale besteht aus einem Abdichtungsträger, der aufgespritzten Abdichtung und einer abschliessenden Schutzschicht aus Spritzbeton. Die Sohle mit den Werkleitungen wurde nach Abschluss des Gewölbes betoniert. Die Baustelle ist geprägt von innerstädtischen Verhältnissen mit einem extrem kleinen Installationsplatz.